Bisherige und laufende Projekte
Teamentwicklung – Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH
Ausrichtung der Zusammenarbeit – Rollenklärung - Zukunftsgestaltung
Organisation entwickeln für die Zukunft – Caritasverband des Landkreis Rastatt e.V.
Beratung, Konzeption und Umsetzung im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozesses: u.a. Einführung einer neuen Führungsstruktur, Befähigung der Führungskräfte, Entwicklung eines Führungsleitbildes, Durchdringung in die Organisation, Leitbildentwicklung für die Organisation.
Führungskräfteentwicklung und -begleitung – Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH – Gärtnerei Grötzingen
Ausrichtung der neuen Doppelspitze auf eine gemeinsame Führungsarbeit
Begleitung, Beratung der Stiftung – Dieter Bertelsmann
Strategieberatung der Entscheidungsträger – Teamentwicklung – Coaching
Nachbesetzung von Schlüsselpositionen (Geschäftsführer/Vorstand) z.B. – AGJ-Freiburg, Caritasverband-Rastatt, Lebenshilfe Bühl, Lebenshilfe Karlsruhe
Beratung der Entscheidungsträger – Konzeption und Durchführung des Auswahlprozesses (Organisationsentwicklungsansatz) – Moderation der Gespräche
Beratung der Personalentwicklung – Top Hair GmbH
Führungskräfte- und Teamentwicklung
Workshops für Führungskräfte und Keypersons – BKW, Bern
Führungskräfteentwicklung zentrales Thema: Gender – Diversity
Coaching und Begleitung von Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen
„Wie gut und zufrieden bin ich unterwegs? Was muss ich ändern?“
Beratung, Expertise beim Aufbau des Kompetenzmanagements - Medizintechnik
„Ausrichtung auf die Zukunft“ für das Telefonteam Baden GmbH
Begleitung bei der Visions- und Strategieentwicklung zur Neugestaltung des Kundenservices.
Aufbau des CREATON | Campus als zentrales Weiterbildungszentrum für Mitarbeiter und Kunden der CREATON AG
Projektleitung und Leitung des Campus; verantwortlich für die Entwicklung von maßgeschneiderten Bildungsangeboten; Programm- und Prozessmanagement; Referentenauswahl und -qualifizierung; Qualitätssicherung; Budget- und Kostenstellenverantwortung. Verknüpfung zu angrenzenden Projekten aus den Bereichen Marketing und Personalentwicklung.
Interimsmanagement im Bereich Personalentwicklung für die Haufe Medien Gruppe
Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der PE-/OE-Projekte.
Aufbau des „Technischen Schulungszentrums Traffic Tunnelling“ für die Mitarbeiter des Bereichs Traffic Tunnelling der Herrenknecht AG
Beratung, Projektleitung, inhaltliche Gestaltung, Organisation, Referentenauswahl und Qualitätssicherung.
Aufbau einer Unternehmensakademie für Mitarbeiter und Kunden der maxit GmbH heute St. Gobain-Weber
Beratung des Projektleiters und der Geschäftsleitung, Projektsteuerung Inhaltliche Gestaltung, Festlegung der Aufbau- und Ablauforganisation, Budget, Leitung der Akademie als Interimsmanagerin.
Neuorganisation Geschäftsbereich Marketing und Kommunikation der maxit GmbH heute St. Gobain-Weber
Bereichsdiagnose (Ist/Soll-Analyse): Neubewertung und Neuzuordnung von Aufgaben und Aktivitäten unter dem Aspekt der Wertschöpfung.
Prozessoptimierung: Analyse und Neudefinition von bestehenden und zukünftigen Prozessen.
Design und Implementierung: Aufbau der neuen Struktur (Soll-Struktur) und deren Implementierung im Unternehmen.
Strukturarbeit: Einführung von Funktionsbeschreibungen auf allen Unternehmensebenen der maxit GmbH heute St. Gobain-Weber
Ausrichtung aller Bereiche und deren Mitarbeitenden: Purpose – Kernaufgaben – Kompetenzen. Identifikations- und Schnittstellenarbeit.
Aufbau von Kompetenzmanagement bei der maxit GmbH heute St. Gobain-Weber
Einführung von Funktionsprofilen mit anschließendem Entwicklungsprogramm.
Einführung von Ziel- und Entwicklungsvereinbarungen bei der maxit GmbH und der Visteon Deutschland GmbH
Fordern und fördern: Einführung eines neuen Instruments zur Zielvereinbarung in Anlehnung an die balanced scorecard ergänzt um Entwicklungsvereinbarungen.
Corporate Social Responsibility (CSR) für die Sandvik GmbH
Umsetzung einer Konzerninitiative in einem mittelständischen Unternehmen von der Geschäftsführung bis zu Mitarbeitern in der Produktion.